
D-5
Deutsch
Montage 3.2
3.2 Temperaturfühler (Heizungsregler N16)
Alle an den Wärmepumpenregler anzuschließenden
Temperaturfühler entsprechen der in Abb. 3.3 auf S. 5 gezeigten
Fühlerkennlinie. Einzige Ausnahme ist der im Lieferumfang der
Wärmepumpe befindliche Außentemperaturfühler (siehe Kap.
3.2.1 auf S. 5). Er entspricht der NTC2-Fühlerkennlinie.
Je nach Einbindungsart sind folgende Temperaturfühler
zusätzlich zu montieren:
Außentemperaturfühler (Kap. 3.2.1 auf S. 5)
Regelfühler Vorlauftemperatur (Mischerkreis)
Warmwassertemperaturfühler
Raumklimastation zur Temperatur- und Feuchtemessung
Abb. 3.2: Wärmepumpenregler (WPR) mit integriertem Display
Abb. 3.3: Fühlerkennlinie NTC-10 zum Anschluss an den
Wärmepumpenregler (WPR)
3.2.1 Montage des Außentemperaturfühlers
Der Temperaturfühler muss so angebracht werden, dass
sämtliche Witterungseinflüsse erfasst werden und der Messwert
nicht verfälscht wird.
Montage:
an der Außenwand eines beheizten Wohnraumes und
möglichst an der Nord- bzw. Nordwestseite anbringen
nicht in „geschützter Lage“ (z.B. in einer Mauernische oder
unter dem Balkon) montieren
nicht in der Nähe von Fenstern, Türen, Abluftöffnungen,
Außenleuchten oder Wärmepumpen anbringen
zu keiner Jahreszeit direkter Sonneneinstrahlung aussetzen
Fühlerleitung: Länge max. 15 m; Adernquerschnitt min.
0,75 mm²; Außendurchmesser des Kabels 4-8 mm.
Abb. 3.4: Außentemperaturfühler im Gehäuse für Aufputz-Montage
3.2.2 Montage des Fühlers für den gemischten Heizkreis
Die Montage des Fühlers für den gemischten Heizkreis ist nur
notwendig, falls ein zweiter Heizkreis mit Mischer betrieben wird,
oder falls die Kühlfunktion „stille Kühlung“ verwendet wird.
Der Regelfühler kann als Rohranlegefühler montiert werden.
Heizungsrohr von Lack, Rost und Zunder säubern
Gereinigte Fläche mit Wärmeleitpaste bestreichen (dünn
auftragen)
Fühler mit Schlauchschelle befestigen (gut festziehen, lose
Fühler führen zu Fehlfunktionen) und thermisch isolieren
Abb. 3.5: Montage eines Rohranlegefühlers
Abb. 3.6: Abmessungen Regeltemperaturfühler im Kunststoffgehäuse
Temperatur in °C
-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25
Norm-NTC-2 in kΩ
14,62 11,38 8,94 7,07 5,63 4,52 3,65 2,92 2,43 2,00
NTC-10 in kΩ
67,74 53,39 42,29 33,89 27,28 22,05 17,96 14,86 12,09 10,00
7HPSHUDWXU
>
&@
:LGHUVWDQGVZHUW
>N2KP@
6FKODXFKVFKHOOH
)KOHUIU
5HJHOWHPSHUDWXU
:lUPHLVROLHUXQJ
Comentários a estes Manuais